ERLEBNISKONZEPTE
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
Ein Tourismuskonzept der besonderen Art.
heimatraum basiert auf der Idee, den Schwarzwald aus seinem klassischen Klischee herauszuholen und Tourismus und Wirtschaft anzukurbeln, indem man ihn für jüngere Zielgruppen attraktiver macht - wilder, authentischer, natürlicher. Das Herzstück sind Heimatabenteuer, die sich auf der Strecke von einem Übernachtungspunkt zum anderen über eine App buchen lassen. Seine Nacht verbringt man in den autarken Wanderstationen, die netzartig über die ganze Region verteilt sind. Als Teil des besonderen Erlebniskonzepts bietet sie mit naturnahem und regional inspiriertem Design die Chance die Umgebung hautnah und intensiv zu erleben, aber mit höherem Komfort als die klassische Zelt-Tour.
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
heimatraum
Tourismuskonzept
regional | Storytelling | Erlebniskonzepte | Architekturkonzept | Nutzungsanalyse | Bedarfsermittlung | User Journey | | Materialrecherche | Illustration | 2D Visualisierung |
3D Visualisierung | Verknüpfung analog & digital
Sommerkonzept Rathausgasse Freiburg
Belebung der Innenstadt (Interessengemeinschaft Rathausgasse & FWTM)
VM-Kampagne | regional | Storytelling | Kunstinstallation | 3D Visualisierung | Grafik | Ausführungsplanung | Einzelanfertigung | Montage
Es wird bunt in der Rathausgasse Freiburg!
Das Sommerkonzept soll die Innenstadt beleben und den Freiburger Lebensstil als Vorzeige-Fahrradstadt verdeutlichen. Unser Ziel: wieder mehr Menschen in die Rathausgasse zu bringen und den Besuch zu einem Erlebnis zu machen.
Nicht nur uns, sondern auch den Ladenbesitzern aus der Straße liegt es am Herzen, unsere Innenstadt mitzugestalten. Deshalb haben sie das Projekt initiiert und auch tatkräftig beim Aufbau unterstützt.
Sommerkonzept Rathausgasse Freiburg
Belebung der Innenstadt (Interessengemeinschaft Rathausgasse & FWTM)
VM-Kampagne | regional | Storytelling | Kunstinstallation | 3D Visualisierung | Grafik | Ausführungsplanung | Einzelanfertigung | Montage
Sommerkonzept Rathausgasse Freiburg
Belebung der Innenstadt (Interessengemeinschaft Rathausgasse & FWTM)
VM-Kampagne | regional | Storytelling | Kunstinstallation | 3D Visualisierung | Grafik | Ausführungsplanung | Einzelanfertigung | Montage
Sommerkonzept Rathausgasse Freiburg
Belebung der Innenstadt (Interessengemeinschaft Rathausgasse & FWTM)
VM-Kampagne | regional | Storytelling | Kunstinstallation | 3D Visualisierung | Grafik | Ausführungsplanung | Einzelanfertigung | Montage
Sommerkonzept Rathausgasse Freiburg
Belebung der Innenstadt (Interessengemeinschaft Rathausgasse & FWTM)
VM-Kampagne | regional | Storytelling | Kunstinstallation | 3D Visualisierung | Grafik | Ausführungsplanung | Einzelanfertigung | Montage
Auch das regionale Fernsehen hat sich im Rahmen ihrer Berichterstattung über die immer leerer werdende Innenstadt für unsere Gegenmaßnahme interessiert.
Ihr seid neugierig? 🎥 Schaut doch mal rein --> https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/das-hat-es-mit-den-fahrradspeichen-ueber-der-freiburger-rathausgasse-auf-sich/
In Zukunft hoffen wir noch mehr solcher Erlebnis-Projekte umsetzen zu können und hoffen, dass man bei städtischen Entscheidungen mutiger wird auch neue, innovative Lösungen zuzulassen - damit die Innenstadt die Chance hat, wieder lebendiger zu werden.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Modulares Laden- & Möbelkonzept | Innenstadtbelebung | Omnichannel-Konzepte | Schaufensterkonzepte | Illustration
Offline Markt mit Herz.
Die Anforderungen an den Einzelhandel haben sich stark verändert. Menschen wollen sich mit ihren Marken und Einkaufsorten identifizieren und Erlebnisse geboten bekommen. Zur Belebung der Innenstädte sind deshalb immer wieder neue Konzepte gefragt. Hier ist zeichnerisch eine Konzept für ein Freiburger Innenstadt-Geschäft dargestellt - über das reine Einkaufserlebnis hinaus, hin zu einer LOVE Brand.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Es bringt Vorteile regional und mit umliegenden Geschäften verknüpft zu sein. Kooperationsflächen können Zusatzkäufe generieren und die Bekanntheit steigern, auch wenn Kunden in anderen Geschäften unterwegs sind.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Mehr als Shopping.
Der Online-Markt ist eine starke Konkurrenz für den Handel. Deshalb sollte das Einkaufen im Laden ein Erlebnis sein und emotionale Mehrwerte bieten.
Persönliche Begrüßung, ausgewählte Produkte, Anlaufstelle für Service und Reparaturen, Fachvorträge, Community-Treffen - die Möglichkeiten, Kunden eine persönliche Bindung aufbauen zu lassen, sind vielfältig.
Damit Kunden länger im Laden verweilen, könnte zusätzlich Gastronomie integriert sein, die Raum für Austausch mit Gleichgesinnten bietet und zusätzliche Besucher bringt.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Immer wieder Neues entdecken.
Der Kunde verliert den Fokus und das Interesse wenn er jedes Mal das Gleiche sieht. Deshalb ist es wichtig ihm immer wieder neue Reize zu geben. Im Laden sollten sich immer wieder Veränderungen abspielen, auf Trends oder saisonale Ereignisse sollte man reagieren. Auch regelmäßige Kunden werden so überrascht und sind bereits gespannt, was sei beim nächsten Besuch erwartet.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Modulares Möbelkonzept „Weniger ist mehr“.
Um flexibel zu sein und immer wieder Veränderungen einfach umsetzen zu können, benötigt es ein modulares Möbel- und Displaysystem. Mit einfachen Mitteln soll dem Laden ein neues Erscheinungsbild gegeben werden.
Wichtig dabei ist aber den eigenen Charakter und die Identität des Ladens beizubehalten.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Intuitives Suchen und Finden.
Mit digitalen Lösungen kann sich der Kunde auch selbst zurecht finden und über die Produkte informieren. Spielerisch den Laden zu entdecken lässt den Kunden länger im Laden verweilen und gibt dem Personal mehr Raum für persönlichen Austausch an anderer Stelle.
yuki LOVE Brand
Multifunktionales Ladenkonzept
Energiesparende Kampagnen.
Auch nach Ladenschluss soll Interesse geweckt werden. Um umweltfreundlicher zu sein, könnte die Beleuchtung in den Schaufenstern nachts aus bleiben.
Stattdessen weckt man die Neugier im Menschen und lässt ihn interaktiv das Schaufensterkonzept und die Produkte entdecken.